Stelle Homo Helias dum fuisset passione no...; (Vita Corbiniani (765 - 775), p. 92-94) [72]

Basic Information
Keywords
ID 72
Text Vita Corbiniani (765 - 775) Arbeo of Freising
Quotation Homo Helias dum fuisset passione nobis conpar, tamen imbres orando clauserat, caeli flabra verbo retinens, ut cum sterelitate alimoniorum veri Dei proderet notitiam et Israhelitici populi sterelitates tersisset animarum, et quamvis coacti veram susciperent imbrem, et suae praedicationis eorum arentia conplueret rura, et pariter cum alimonia humus inriguus non parturiret corporum imbre, coacti fame veram susciperent imbrem doctrinae et germen fidei protulissent Deo.
Translation Elias, wie wohl nur ein Mensch wie wir und uns gleich in Leiden, hat doch durch sein Gebet die Regenwolken verschlossen und die Winde des Himmels durch sein Wort festgehalten, damit er mit der Dürre und dem Mangel an Nahrung die Kenntnis des wahren Gottes verkündige und die Dürre der Herzen des Volkes Israel vertreiben könne, und damit sie, wenn auch gezwungen, den wahren Regen aufnähmen, und er das vertrocknete Erdreich (ihrer Seelen) mit dem Tau seiner Predigt bewässerte und der vom Regen benetzte Boden nicht nur Nahrung für den Leib hervorbringe, sondern dass sie zugleich, wenn auch erst vom Hunger bezwungen, den wahren Regen seiner Lehre empfingen und die Saat des Glaubens für Gott hervorbrächten. (H. Glaser - F. Brunhölzl - S. Benker, p. 93-95)
Quotation source p. 92-94
Temporal Coverage 670 - 730
Associated use case(s)
Comment